Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Allgemeines
Unsere sämtlichen Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäfte zwischen den Vertragspartnern. Davon abweichenden Vertragsbedingungen unserer Vertragspartner wird widersprochen, soweit wir ihnen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Alle in Prospekten oder Broschüren oder im Internet-Shop aufgeführten Produkte und Leistungen stellen eine Aufforderung an unsere Kunden dar, uns einen verbindlichen Auftrag zu erteilen. Ein Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
II. Preise
- Unsere Preisangaben verstehen sich in Euro pro Stück.
- Alle Preise sind freibleibend, die Fakturierung erfolgt zu den am Liefertag gültigen Preisen zzgl. Versandkosten und gesetzlicher Mehrwertsteuer.
III. Zahlungsbedingungen
Wir liefern gegen Zahlung per Kreditkarte, Lastschrifteinzug, PAYPAL oder Vorkasse, wenn nicht im Einzelfall mit unseren Vertragspartnern etwas anderes vereinbart ist.
IV. Lieferung
Der Käufer trägt die Kosten der Versendung unserer Waren ab Neumünster gem. aktueller Lieferbedingungen.
Ist unser Vertragspartner kein Verbraucher, erfolgt der Gefahrübergang auf den Käufer mit Übergabe der Ware an den Versandbeauftragten. Eine Versicherung der Ware erfolgt nur auf besonderen Auftrag und auf Kosten unseres Vertragspartners. V.
Mängelrechte
Sollte von uns gelieferte Ware mit Mängeln behaftet sein, ist unser Vertragspartner verpflichtet, uns zur Prüfung ein Muster der beanstandeten Waren mit dem Mangel zu übersenden. Bei anerkannten Mängeln erfolgt nach unserer Wahl eine Nachbesserung oder eine Rücknahme der beanstandeten Ware mit Nachlieferung mangelfreier Exemplare. Unser Vertragspartner hat das Recht, im Falle zweifach fehlgeschlagener Nachbesserung den Vertrag rückabzuwickeln oder Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.
Etwaige Schadensersatzansprüche unseres Vertragspartners wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sind auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es liege Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Ist unser Vertragspartner kein Verbraucher, so hat er gelieferte Ware unverzüglich auf Mängel zu untersuchen. Spätere Mängelrügen sind ausgeschlossen. Etwaige Mengendifferenzen können nur innerhalb einer Woche nach Erhalt der Sendung geltend gemacht werden.
Wir sind berechtigt, bei nicht vereinbarter Rücksendung der Waren an uns deren Annahme zu verweigern. Sollten wir eine nicht vereinbarte Rücksendung annehmen, so ist darin nicht das Anerkenntnis ihrer Mangelhaftigkeit zu sehen.
VI. Eigentumsvorbehalt
Alle von uns gelieferten Waren bleiben unser Eigentum bis zur Erfüllung aller uns gegenüber bestehenden Zahlungsverpflichtungen unseres Vertragspartners aus der gesamten Geschäftsverbindung. Unser Vertragspartner ist berechtigt, die Ware bereits vor vollständiger Bezahlung im Rahmen des ordentlichen Geschäftsbetriebes an Dritte weiterzuveräußern. Er ist jedoch verpflichtet, bis zur vollständigen Bezahlung der Ware den Erlös aus der Weiterveräußerung an uns abzuführen. Zur Sicherung unserer gegen ihn gerichteten Forderungen tritt unser Vertragspartner an uns hiermit sämtliche ihm aus einer Weiterveräußerung der Ware gegenüber Dritten entstehenden Forderungen ab.
VII. Widerrufsrecht
Ist unser Vertragspartner ein Verbraucher und mit diesem ein Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312 b BGB zustande gekommen, so hat der das Recht, den Vertrag innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung in Schriftform oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger oder die einfache Rücksendung der Ware an uns an folgende Anschrift:
25 Planets | Schnoor
Postfach 1239 · 24570 Bad Bramstedt
VII. Widerrufsfolgen
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
25 planets
Harald Schnoor
Postfach 1239
24570 BAD BRAMSTEDT
info@25planets.com
Fon: +49 (0) 1716920031
Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
VIII. Sonstiges
Erfüllungsort ist stets Neumünster. Gerichtsstand ist, soweit die Vereinbarung gem. § 38 ZPO zulässig ist, Neumünster. Wir sind berechtigt, unseren Vertragspartner auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und unserem Vertragspartner gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Einschluß des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
Fassung: III/18